Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren bei psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Beeinträchtigungen oder Leidenszuständen. Sie ist seit 1991 in Österreich gesetzlich geregelt (Psychotherapiegesetz) und ärztlichen Leistungen gleichgestellt.
Psychotherapie findet in der Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten statt in Form einer respektvollen und einfühlsamen Begleitung. (Quelle: Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie)
Zweck einer Psychotherapie ist:
(Quelle: Bundesministerium für Gesundheit)
Psychotherapie kann unterstützen bei
Alle besprochenen Inhalte sind streng vertraulich und unterliegen der gesetzlich festgelegten Pflicht zur Verschwiegenheit. (§15 Psychotherapiegesetz)
Mein Arbeitsschwerpunkt
In meiner Arbeit steht der Mensch, die einmalige und einzigartige Person, und nicht das Problem im Vordergrund. Ich versuche die Person dort abzuholen, wo sie im Moment steht, möglicherweise verharrt ist, und begleite sie bei einem Stück des Weges.
Mir ist es wichtig mit meinen Klienten herauszufinden, wer sie sind, wer sie sein möchten und wie sie diesem Ziel näher kommen können.
Die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl (1905 - 1997) wird als Dritte Wiener Schule der Psychotherapie bezeichnet und ist eine international anerkannte wissenschaftliche Psychotherapierichtung.
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Therapie - die Beschäftigung mit der Sinnfrage sowie den persönlichen Werten (das, was Sie als Menschen ausmacht) stehen im Mittelpunkt.