Über mich

Mag. (FH) Markus Mitteramskogler, MSc

Psychotherapeut (Humanistische Therapie - Existenzanalyse und Logotherapie)

Kinder- und Jugendpsychotherapie

Sozialarbeiter

Kindergarten- und Hortpädagoge

 

geboren 1982 in Steyr, aufgewachsen in Kleinraming/OÖ mit meinen Eltern, meinem Bruder und meiner Schwester.

Ich lebe seit 2017 mit meiner Frau und meiner kleinen Hündin Majda in Wien.

 

Schulausbildung/Zivildienst

1996 - 2001   Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Steyr

2001 - 2002   Zivildienst bei der Lebenshilfe Oberösterreich

2002 - 2006   Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule OÖ (Campus Linz)
Abschlussarbeit mit dem Titel "www.was-ist-internetsucht.at"

 

Beruflicher Hintergrund

2006 - 2009   Projektsozialarbeiter (Vernetzung von Kindergarten und Hort mit der Jugendhilfe beim Sozialhilfeverband Wels-Land)

2008 - 2009   Sozialarbeiter bei der Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich im Bezirk Wels-Land 

2009 - 2017   Klinische Sozialarbeit an der Psychiatrischen Abteilung im Krankenhaus Steyr

2017 - 2022   Sozialarbeit in der Beruflichen Rehabilitation bei BBRZ Reha GmbH (Wien)

2022 - 2024   Psychotherapeut im Gesundheitszentrum Mariahilf der Österreichischen Gesundheitskasse    

 

2015 - laufend  Psychotherapie in eigener Praxis

2019 - laufend  Psychotherapeut bei der Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche und Angehörige Kolping (Wien) 

 

Psychotherapeutische Ausbildung/Erfahrung

2010 - 2011   Psychotherapeutisches Propädeutikum bei der ÖGWG Linz

2011 - 2015   Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Existenzanalyse und Logotherapie) beim ABILE Wels bzw. an der Donau-Universität Krems

2019 - 2022   Curriculum Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie beim ABILE

  • Forschungspreis des ABILE für die Master Thesis des Jahres 2015 "Logotherapie und Spiritualität - Die Gretchenfrage in der Logotherapie" (PDF im Volltext an der Donau-Universität Krems)
  • Leistungsnachweis "Welche Techniken dürfen in der Logotherapie und Existenzanalyse in Österreich eingesetzt werden?" (PDF)
  • Psychotherapeutische Praktika im Krankenhaus Steyr und am Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien
  • Leitung des sozialen Kompetenztrainings (GSK) an der psychiatrischen Ambulanz im Krankenhaus Steyr und am Gesundheitszentrum Mariahilf der Österreichischen Gesundheitskasse
  • Leitung von Fortbildungen zum sinnzentrierten Menschenbild in der Beratungspraxis (BBRZ Reha GmbH)
  • Leitung des Präventionsprogrammes Familien Stärken 10-14 (Kolping Österreich)
  • Leitung von Seminaren zu verschiedenen Themen - siehe "Workshops/Vorträge"
  • Weiterbildungstherapeut bei dem Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse (ABILE)
  • Mitglied im ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie)
  • Mitarbeit bei Gesund aus der Krise
  • Eingetragen in die PsychotherapeutInnenliste des Bundesministeriums für Gesundheit
Download
Logotherapie und Spiritualität - die Gretchenfrage in der Logotherapie
Master Thesis zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science (MSc) im Universitätslehrgang Psychotherapie (Existenzanalyse und Logotherapie)
Master Thesis Mitteramskogler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Welche Techniken dürfen in der Logotherapie und Existenzanalyse in Österreich eingesetzt werden?
Leistungsnachweis im Universitätslehrgang Psychotherapie (Existenzanalyse und Logotherapie)
Mitteramskogler_LN_12.12.14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 189.7 KB